![]() Ihre PatientenrechteWir laden Sie ein, sich über Ihre Rechte zu informieren : Am 22.08.2002 wurde das Gesetz über die Rechte des Patienten verabschiedet. Informationen gemäss Königlichem Erlass vom 21. April 2007 zum Statut der verschiedenen Berufsgruppen und der juristischen Verbindung zwischen Krankenhaus und Mitarbeiter Datenschutzbestimmungen
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie wir mit den Daten umgehen, die
wir aus Ihrem Besuch auf unserer Website entnehmen.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder sonstige Angaben hinterlassen, z.B. anlässlich einer Anfrage, verpflichten wir uns, diese Angaben nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn Sie von uns E-Mails bekommen, haben diese immer einen Bezug zu Ihrem Eintrag oder sind die Folge Ihrer Anfrage. Bei Ihrem Besuch auf einer Website, also auch auf der unseren, entstehen Einträge in den sogenannten Logfiles, wobei Angaben zu Ihrem Surfverhalten registriert werden (Datum des Besuchs, Uhrzeit, Verweildauer, aufgerufene Seiten, usw.). Aber keine Sorge, Sie als Surfer bleiben trotzdem anonym, denn niemals kann man erfassen, wer vor dem Computer sitzt. Diese von Ihnen hinterlassenen Angaben werden von uns ausschließlich zur Analyse und zur Verbesserung unserer Website und unseres Angebotes herangezogen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte: Klinik St. Josef Klosterstraße 9 B - 4780 St.Vith info@klinik.st-vith.be Der Ombudsdienst
Gemäß dem Gesetz
zu den Patientenrechten verfügt die Klinik über einen Ombudsdienst, der alle
Beschwerden bearbeitet. Wenn Sie nicht zufrieden sind, nehmen Sie Kontakt auf mit Annette Herbrand unter der Telefonnummer 080/854489 oder per E-Mail mediation@klinik.st-vith.be. |
|